Funding
Für die Finanzierung von Unternehmen und Organisationen wird die Crowd immer bedeutender. Zunehmend zählen Crowdfunding und Crowdinvesting zu den etablierten Finanzierungsmethoden für vielversprechende Projekte.
Crowd-basierte Maßnahmen für den Digitalen Wandel
Der CrowdDay Hamburg ist die Digital-Konferenz für die deutsche Wirtschaft mit Fokus auf Crowd-basierte Methoden für Funding, Innovation und Marketing.Das regionale Veranstaltungskonzept bietet an einem Tag praxisorientiertes Wissen für Unternehmen und Organisationen aus allen Branchen.
Der Digitale Wandel gehört zu den großen Herausforderungen unserer Zeit. Mit einem sich neu entwickelnden Kundenverständnis und der zunehmenden Einflussnahme gehört die Crowd zu diesem enormen Veränderungsprozess. Für alle Unternehmen, egal ob Startups, Mittelständler oder Konzerne, spielen Kundenmitbestimmung, offene Innovationsprozesse und neue Marketingstrategien immer wichtigere Rollen für das Bestehen am Markt. Aber auch für Non-Profit-Organisationen und NGOs gehört die Arbeit mit der Crowd zunehmend zum Alltag.
Für die Finanzierung von Unternehmen und Organisationen wird die Crowd immer bedeutender. Zunehmend zählen Crowdfunding und Crowdinvesting zu den etablierten Finanzierungsmethoden für vielversprechende Projekte.
Die Crowd nimmt eine immer wichtigere Rolle in modernen Innovationsprozessen ein. Offene, kundennahe und marktorientierte Produktentwicklung mit Crowdinnovation gehört schon heute zum Alltag in zahlreichen Unternehmen.
Neben Finanzierung und Innovationen weisen Crowd-basierte Maßnahmen häufig einen besonders starken Marketing-Effekt auf. Crowdmarketing gehört schon jetzt zu den Werkzeugen von Startups, Mittelständlern und Konzernen.
Melden Sie sich jetzt zum CrowdDay-Newsletter an und bleiben Sie auf dem Laufenden!
Bei jedem CrowdDay erwartet Sie ein Tag voller Informationen. Lernen Sie von den führenden Experten der Crowd-Branche alles zu den Themen Crowdfunding, Crowdinnovation und Crowdmarketing. Bei kurzweiligen Vorträgen, Diskussionen und intensiv Sessions steht der Wissenstransfer an erster Stelle. Profitieren Sie zudem von der Praxisnähe der Referenten und nutzen Sie die Möglichkeit, direkt mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Beim zahlreichen Gelegenheiten haben Sie die Chance Ihr konkretes Projekt mit visionären Persönlichkeiten zu besprechen und somit zusätzliches Feedback zu erhalten.